Namibia – Deutsch-Südwest-Afrika
Nirgendwo auf der Welt kann man mit seinen deutschen Gefühlen derart auf Abenteuerkurs gehen, wie im ehemaligen Deutsch-Südwest, der jetzigen Republik Namibia.
Irgendwie ist man in Deutschland, aber die Sinne sagen einem, dass man eher auf dem Mars ist.
Wären da nicht an den typisch deutsch aussehenden Häusern diese grünen Pflanzen, die von weißen Mütterchen abwechselnd mit schwarzen Afrikanern liebevoll gegossen werden, man würde nach Marsrovern und Kratern Ausschau halten.
Aber dann kommt man nach Kolmanskop. Eine Geisterstadt, verlassen, konserviert von der Trockenheit des Landes, farbig noch, wie die Tempel der Ägypter und einen Charme ausstrahlend, dem man sich nicht entziehen kann.
Kolmanskop
Bei der Erstellung einer Eisenbahnverbindung von der Küstenstadt Lüderitz ins Landesinnere fanden zwei Bahnarbeiter auf der Kolmannskuppe, einer sandigen, lebensfeindlichen Hügellandschaft Diamanten im Sand liegen.
Das war der Anlass, dort eine Stadt mitten ins Off zu bauen, Menschen dort anzusiedeln, die die Edelsteinfunde industriell organisierten und eine Infrastruktur zu erstellen, die typisch deutsch ist und heute noch ihren Charme nicht eingebüßt hat, obwohl der Sand sich die meisten Gebäude zurück geholt hat.
Deutsche Metzgerei mitten in der Einöde
In dieser Einöde lebten zwischen 1905 und 1930 bis zu 400 Menschen. Ihnen standen Häuser zur Verfügung, aus Stein gebaut, so, wie in Deutschland üblich.
Es gab Häuser für die Verwaltung der Stadt und er Anlagen, sowie ein Elektrizitätswerk und ein Krankenhaus mit der einzigen Röntgenstation auf der ganzen Südhalbkugel.
Sogar eine Fabrik zur Herstellung von Blockeis gab es, damit die Bewohner ihre Eisschränke gekühlt hatten. Es existierte ein Tante-Emma-Laden, eine Bäckerei und eine Metzgerei mit deutscher Wurst.
Im Ballsaal des Theatergebäudes fanden Aufführungen und Konzerte statt. Für die Arbeiterinnen und Arbeiter gab es eine extra Turnhalle. Und in der Großküche wurde das Essen für alle zubereitet.
In der Freizeit vergnügte man sich auf der Kegelbahn, und die Kinder gingen in eine richtige Schule. Nach dem Unterricht konnten sie in einem Salzwasser-Schwimmbad plantschen. Eine Schmalspurbahn verkehrte innerorts.
Trinkwasser, Lebensmittel, Maschinen, Baumaterial und alle Güter des täglichen Bedarfs, wurde aus dem rund 1000 km entfernten Kapstadt heran transportiert, oder es kam mit dem Schiff aus Deutschland und wurde im 10 Kilometer entfernten Lüderitz ausgeladen.
Namibia Rundreise im Mietwagen
Es gibt viel zu sehen in Namibia. Und es ist immer noch ein Land, wo Deutsche gerne gesehen werden bei den Einheimischen. Mit dem Mietwagen lässt sich Namibia sehr gut selbst erkunden.
Es gibt gut ausgebaute Hauptverbindungen durchs Land, aber auch auf den sandigen Waschbrett-Pisten muss man nicht verzweifeln, wenn man mal eine Panne hat. Es taucht immer schnell jemand auf,
um zu helfen, vor allem, wenn eine kleine fianzielle Belohnung winkt.
Im Norden lockt die Etoscha Pfanne mit seinem Nationalpark voller afrikanischer Tiere. Von Windhoek aus westwärts kommt man nach Swakopmund und zur Walfischbucht. Und im Südwesten, von Keetmanshoop aus stur westwärts kommt man nach Lüderitz und Kolmanskop. Zwischen Swakopmund und Lüderitz erstreckt sich über hunderte von Quadratkilometer die Wüste Namib. Und noch weiter südlich, fast an der Grenze zu Südafrika kann man ein weiteres Highlight Namibias besichtigen, den Fishriver-Canyon.
Wer eine Reise nach Namibia plant, sollte neben guten Reiseführern, (z.B. den APA Guide oder von Stefan Loose) unbedingt den Roman „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ von Henno Martin lesen. Danach ist man wirklich gewappnet.
Rundreise Namibia immer im Reisebüro buchen!
Eine Reise nach Namibia, besonders eine Rundreise lässt man von Profis in einem Reisebüro planen und buchen. Es gibt fertige Rundreisen, im Bus oder auch individuell im Mietwagen. Aber etliche Veranstalter lassen auch Änderungen oder zusätzliche Exkursionen zu.
Profis in Reisebüros, die Namibia kennen, haben Geheimtipps, die man nicht verpassen sollte.
Und ihre Erfahrungen und die Berichte darüber lassen jeden noch so kleinen Zweifel an der Sicherheit einer solchen individuellen Rundreise schwinden.
Rundreisen, auch mit dem Mietwagen durch Namibia sind hier zu finden. Auch mit Nachbarländern kombiniert.