Beirut

Jounieh im LibanonByblosBeirut

Die libanesische Hauptstadt Beirut wird auch Paris des Nahen Ostens genannt. Zwischen den Gipfeln des Libanon Gebirges mit seinen berühmten Zedern und der warmen Mittelmeerküste kommtn es einem eher vor, wie in Nizza, Cannes, Monaco oder Saint Tropez. Lange war der Libanon schließlich auch unter französischem Einfluss. Und so gibt es immer noch dieses laissez-faire, nachdem im Bereich Beirut unterschiedlichste Religionen, Christen, Drusen, Muslime zusammenleben, respektieren, dass es im Bekaatal noch Weingüter gibt, tanzen bis spät in der Nacht in angesagten Diskotheken und halten es für völlig selbstverständlich, dass auf der Dachterrasse des Virgintowers Ehefrauen im Schador eine Shisha, Wasserpfeife mit ihrem Mann rauchen. Sie hat den Strohhalm einer Coladose im Mund, aus dem Lautsprecher klingt westliche Popmusik, und gegenüber ruft der Muezzin zum Gebet. So ist Beirut.

Museumsvorplatz BeirutBeirut hat den Bürgerkrieg hinter sich. Einige wenige Hausmauern in den Außenbezirken weisen noch hunderte von Einschusslöchern auf. Aber man weiß, dass man sich nie wieder in die Gefahr begegeben lassen wird, zwischen den Fronten zu stehen.

Luxushotels in Jounieh
Flair derSchweizer Alpen in Zahlé

Hotel in Jounieh

Portemilio Suite Hotel in Kaslik zwischen Beirut und Joulieh

Nördlich von Beirut grenzt das weitgehend christliche Jounieh an. Dort setzen sich die Luxushotels an der Mittelmeerküste fort und bieten dem Jetset Urlaubsfreuden zu Preisen, die auch für Ottonormal erschwinglich sind. Germania hat Flüge direkt nach Beirut an mehreren Tagen und von mehreren deutschen Flughäfen aus im Juni ins Programm genommen.
Beiteddine PalastSo, wie es Germanwings gewagt hat, Marrakesch regelmäßig anzufliegen und damit einen Kurzurlauberboom nach Marokko ausgelöst hat, dürften die regelmäßigen Flüge nach Beirut BEY auch ein Verkaufsschlager werden. Zum Shoppen, für Party oder um Morgens im Libanongebirge Ski zu laufen und am Nachmittag im Luxushotel am Mittelmeer in der Sonne zu liegen.
Auch als Ausgangspunkt, um den Libanon zu entdecken ist diese Flugverbindung ideal. Es gibt Kleingruppen, die mit dem Bus die Highlights des Libanon besuchen. Aber auch individuell, mit dem Mietwagen lassen sich auf gut ausgebauten Schnellstraßen die Orte besuchen, die immer schon Ziel im Libanon waren: Die Museen in Beirut, das christliche Jounieh, das historische Byblos, die Grotten von Jeita, der osmanische Palast Beiteddine, Zahlé in den Bergen, Baalbek im Bekaa Tal, die alte Kreuzritterburg auf dem Weg nach Tripoli.

Baalbek BekaaebeneKreuzritterburg bei TripoliBeirut ist sicher für Touristen

Reisebüros, die sich auskennen im Libanon wissen auch um die aktuelle Sicherheitslage, geben Tipps, wo man völlig unbehelligt und unter dem Schutz der Gastfreundschaft der liebenswerten libanesischen Bevölkerung steht. Syrien und der Bürgerkrieg mag auf der Weltkarte nah aussehen, ist in Wirklichkeit aber sehr weit weg. Die Grenze nach Israel ist ebenfalls für Touristen wenig attraktiv. warum sollte man also dorthin, wenn man nicht gerade geschäftlich dort zu tun hat.Der Libanon ist lang und zu über dreiviertel ein wunderbares Urlaubs- und Rundreiseland. Zum „Üben“ kann man ja wirklich mal mit einer Clique für ein paar Tage nach Beirut oder Jounieh.