Hotel Sofitel
Marrakech Palais Imperial*****
In einer großen Gartenanlage mitten im noblen Viertel Hivernage von Marrakech liegt das zum Accor Konzern gehörende Luxushotel Sofitel. Eigentlich sind es 2 Sofitels, von den insgesamt 7 Sofitel Dependancen in Marokko:
Das Sofitel Marrakech Palais Imperial und das Sofitel Marrakech Lounge and Spa, bis 2008 beideSotitel Marrakech unter letzterem Namen geführt, aber dann, vermutlich aus Marketingerwägungen getrennt.
Damit die Gäste das auch wirklich glauben, obwohl sie den Poolbereich, die Restaurants und den Spa Bereich gemeinsam nutzen können, wurden sogar zwei getrennte Rezeptionen und auch getrennte Eingangsbereiche geschaffen. Gut, an den unterschiedlichen Designs der Zimmer kann man es auch erkennen. Diebische Sammler freuen sich darüber, zwei unterschiedliche Flucht- und Rettungspläne auf den Zimmern klauen zu können.
Das Sofitel Marrakech ist auf dem Gelände in mehreren Häusern untergebracht. Dem Stil marokkanischer Riads nachempfunden. Und Kunst ist ebenfalls präsent. Skulpturen marokkanischer und internationaler Bildhauer stehen mitten im Grün der Gartenanlage, beschäftigen den Geist. Das intensive Blau des nordafrikanischen Himmels, das satte Grün der Oase Sofitel, die bunten Blüten und das typische Terrakotta der Häuser beruhigen die Augen des Gasts.
Sehnsucht nach Marrakech
Gedämpftes Laissez-faire. Allerorten plätschert Wasser in Brunnen. Der Überfluss der Wüste vermittelt wohltuende Ruhe, ist eher leise, als dass es laut ist. Luxus, eben. Die frühe Dämmerung des Abends wird eingeleitet vom Konzert der Zikaden. Zufrieden erscheint man vom Dinner, möchte in der kühlen Abendbrise am Pool noch einen letzten Drink nehmen und sich zeigen, das Bad der Gesellschaft genießen. Luxus verpflichtet!
Die Stammgäste des Sofitel bestehen übrigens darauf, ein Zimmer mit Blick auf das Atlas Gebirge zu bekommen. Die im Preis etwas teureren Suiten haben – nebenbei erwähnt – diesen gigantischen Ausblick. Das ist übrigens dann auch die Sonnenaufgangsseite, weniger attraktiv für diejenigen, die lieber auf der Loggia ihres Zimmers sitzend genießen möchten, wie die Sonne im Westen versinkt.
Die leisen Töne sind es, das Spiel der Farben, die verhaltenen Gerüche einer Oase, die die Gäste im Sofitel betören. Alles tritt in der Erinnerung ans Sofitel Marrakech zurück, wenn man Zuhause ist, dass man Abendunterhaltung hatte, dass man Shoppen konnte, bis die Creditcard ächzte, dass man seinen Körper im Spa und Wellnessbereich tunen konnte, dass man stundenlang Köstlichkeiten der internationalen und marokkanischen Küche genießen konnte, dass man Sport treiben mochte, bis die Pfunde schmolzen, Ausflüge machte. Und man sehnt sich zurück nach Marrakesch.