Hotel Eden Playa ****+ Playa de Muro

Poollandschaft des Hotel Eden Playa

man könnte meinen, in die Tropen versetzt zu sein

Das Hotel Eden Playa ****+ ist eine Beachfront Anlage, die von der Straße aus schon so wirkt, als sei man aus Versehen in Thailand oder auf Bali gelandet. Es entfährt einem ein anerkennendes Wow! Familien mit Kindern wird hier viel geboten.

Familienfreundlich

Die Appartements sind großzügig dimensioniert. Zwischen den einzelnen bis zu 3-geschossigen Häusern der großen Anlage verläuft es sich, kann jeder seinen Ruhebereich finden.

Pool Anlage des Hotel Eden Playa

in der weitläufigen Anlage des Hotel Eden Playa ****+ gibt es viel Unterhaltung

Die Speisen in den Restaurants des allsun Eden Playa ****+ werden in den über 90%igen Bewertungen der Netzwerke immer lobend erwähnt. Und Familien mit Kindern sind kritisch, was das Essen betrifft.
An der Playa de Muro gibt es übrigens ein weiteres Alltours exklusive Hotel, das allsun Hotel Eden Alcudia.

Mallorca erkunden ab dem Hotel Eden Playa

Für Paare, ob jung oder Alt gibt es die Empfehlung, nicht in der Nähe der Poollandschaft, möglichste im oberen Stockwerk und dort, wo Gleichgesinnte Abends auf ihrer Veranda sitzen und bei einem Glas Bier den Tag ausklingen lassen. Diese Klientel bucht übrigens meist Halbpension, denn das alltours Hotel ist ein toller Ausgangspunkt für Exkursionen über und durch ganz Mallorca. Nach dem Langschläferfrühstück bis 11:30 Uhr kann man mit dem Mietwagen – Parkplätze gibt es genug am Hotel – Mallorca erkunden, um am Abend rechtzeitig zum Büffett wieder zurück im Hotel zu sein. Wer lieber mit dem Fahrrad den bergigen Norden der Insel erkunden möchte, vielleicht das Cap Formentor kann sich im Hotel Eden Playa Mountainbikes ausleihen.

Maurisches Bad in Palma de Mallorca

Mallorca bietet ungeahnte Bilder aus vergangenen Tagen

Ein Tag in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca ist ein Erlebnis. Der Besuch der Kathedrale, die vom Baumeister Antoni Gaudí i Corne teilweise errichtet wurde, das Maurische Bad, das Zeugnis gibt über die 300 Jahre Herrschaft der Mauren auch über Mallorca, die kleinen, lauschigen Plätze mitten in der Stadt, in die man durch 2 oder 3 kleine Gassen und Torbögen gerät und dort ein Refugium der Mallorquiner vorfindet, wo sie ihre Mittagspause verbringen, wo die kleinen Tapasbars sind, wo die Spatzen tschilpen und die Brotkrumen zwischen den Bistro Tischen vom Kopfsteinpflaster aufpicken.