La Palma Blick ins Universum

Roque-d-l-Muchachoskanaren-KarteLa Isla Bonita

Bananenplantagen, wildzerklüftete Küsten, feuchter Nebel, ungeliebte Residenten, die Sternwarte auf dem Roque de la Muchachos, es gibt Stellen auf dieser nur 708 Kilometer im Quadrat großen Heimatinsel der Guanchen, auf der man eine Steinbibliothek der Ureinwohner aufsammeln könnte. Die Zeichen ähneln in Aussehen und Bedeutung den Zeichen der Cromangnonrasse, die einst über Frankreich, die Balearen und Nordafrika verbreitet war ‘La Isla Bonita’, wie die drittgrößte Kanareninsel genannt wird hat 4 Nationalparks und 141 ausgewiesene Schutzgebiete in denen Pflanzen wachsen, die es weltweit nur hier gibt. Aber auch die prächtige Architektur der Inselhauptstadt Santa Cruz begeistert die Besucher.
Das Observatorium liegt über den Wolken, etwas unterhalb des Roque de los Muchachos (2426 m). Von hier aus hat man einen Rundblick auf Teneriffa, La Gomera und El Hierro ganz im Südosten.

LaPalma2La Palma – Heimat der Guanchen

In der urtümlichen Landschaft der Caldera de Taburiente stellte der spanische General de Lugo den König der Guanchen Tanausu und seine Krieger. Es war die letzte Schlacht zwischen spanischen Invasoren und dem friedfertigen Volk der Guanchen. Über 50 spektakuläre Fundstellen altkanarischer Schriften und Zeichnungen sind auf La Palma gelistet. Die mäanderförmigen, spiraligen, kreuz- und rasterförmigen Ritzzeichnungen sind sogar vergleichbar mit südamerikanischen Funden. Ein weiteres Indiz für den Inselkontinent ATLANTIS? Eine Inschrift, so genannte “libysche Zeichen” wurden in der Cueva de Tajodeque gefunden. Die Worte ähneln dem Tuareg Wort “mauamselti”.
Es heißt soviel, wie “Durchgang” Tatsächlich war an dieser Stelle in der Caldera eine Passage für die Ziegenherden der Guanchen.
LaPalma-GuanchenIn der Nähe des Friedhofes von Garafia findet man bei Spaziergängen Feldsteine mit eingemeißelten und geritzten Spiralen und Zeichen. Nahe dem Ort Mazo liegen die “Cuevas de Belmaco”. Der ganze Ort ist zu einem archäologischen Park umgestaltet. Besuchern wird hier die Kultur der Guanchen vermittelt.

Urlaub auf einer der ursprünglichsten Kanareninsel

Vom Mirador el Time schaut man hinunter auf das grüne Tal von Los Llanos, auf die Bananenplantagen von Tazacorte. Hier oben wachsen unzählige Kakteen, viele junge Drachenbäume, und immer wieder durchquert die Straße ausgedehnte Kiefernwälder.
Für den passionierten Bergwanderer ist die Calderra und das Gelände um den Volcano de Teneguia das schönste Wandergebiet der Welt. Von langen Stecken über schwarze Vulkanasche bis zur Wanderung durch Wald und Dickicht, eingerahmt von steilen Felswänden reichen die ausgewiesenen Wanderwege.
LaPalma-TazacorteUnd selbst das Abenteuer kommt nicht zu kurz, wenn nach leichten Wegen plötzlich schwierige Passagen zur Herausforderung werden, ein Bach überquert werden muss oder ein Weg an einer steilen Wand begangen werden muss.

Sanfter Tourismus auf La Palma

Für jeden Wandertyp gibt es auf La Palma die richtige Strecke, und immer laden Gasthäuser zu kühlen Getränken und einer kleinen Stärkung ein.
LaPalma3Bizarre Unterwasserwelten mit leuchtend gelben Goldschwammwiesen auf schwarzer Lavakoralle und ein ungewöhnlicher Fischreichtum findet der Taucher an der Südspitze nach dem Vulkanausbruch von 1971 vor.
Der Volcan de Teneguia war 1971 zum letzten mal ausgebrochen. Überall gibt es ausschließlich porösen Lavaschotter und Geröll. Eine unwirtliche Landschaft. Man wähnt sich auf die Insel Lanzarote versetzt. Oben am Kraterrand kann man sich in den Höhlen im Gestein immer noch die Finger verbrennen. Angeblich haben Geologen belege dafür, dass hier ein gewaltiger Bergrutsch droht und einen Tsunami auslösen könnte, der die karibik und die Ostküste der USA und Kanada bedroht.
Obwohl die westlichste Kanareninsel mehr Regen aus den Passatwolken erhält, als die anderen, bringt der Klimawandel und Mehrverbrauch durch Tourismus eine temporäre Wasserknappheit mit sich. Residenten und Touristen waren lange Zeit als störend empfunden worden. Der “sanfte Tourismus” im Gegensatz zum Tourismus auf Fuerteventura oder Gran Canaria hat gerade auf La Palma die Gemüter der Einheimischen beruhigt. Man arbeitet jetzt erfolgreich zusammen.
,Wer Ruhe will, den Luxus guter kanarischer Hotels genießen möchte und die Natur und das Wesen der Ureinwohner erkunden will, macht Urlaub auf La Palma. Und wer Islandhopping Kanaren macht, kommt an La Palma nicht vorbei. Wenn das Meer ruhig ist, fliegt die Schnellfähre der Reederei Fred Olsen einen förmlich zum Hafen der Inselhauptstadt Santa Cruz De La Palma. Ist die See unruhig, fliegt man zum Flughafen von La Palma. Auch von der Rederei Trasmediterranea wird La Palma ab und an mit den Kanareninseln Teneriffa und Gran Canaria verbunden.

 Nationalpark Caldera de Taburiente

Nationalpark Caldera de Taburiente

Mietwagen auf La Palma

Auf der Insel selbst lohnt sich auch wieder ein Mietwagen. Besser kann man gar nicht zwischen den Inselseiten hin und her fahren. Ist es auf der einen Seite des fast zweieinhalb Kilometer hohen Gebirges im Inselinneren schlechtes Wetter, packt man seine Badesachen zusammen und fährt durch den Tunnel auf die andere Seite der Insel. Je nach Jahreszeit geben wir von Krefelder Reisen sowieso Empfehlungen, wo wir ein Hotel oder eine Ferienwohnung beziehen würden. Und Ferienhäuser und Ferienwohnungen gibt es auf La Palma viel.