Jungfernfahrt AIDAprima
Nein, dieses neue Schiff der Hyperion-Klasse, von dem übrigens zukünftig wieder einige neu aufgelegt werden, wurde nicht gebaut, um den AIDA Kussmund besser zur Geltung zu bringen. Diese Art des Schiffsrumpfs und somit auch des Bugwulst mit dem typisch senkrechten Vordersteven wurde in Zusammenarbeit der Reederei mit der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt entwickelt. Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von 300 Metern und einer Breite von knapp 38 Metern, sowie einer projektierten Dienstgeschwindigkeiten zwischen 15 und 17 Knoten bieten in diesem Design den günstigsten Strömungswiderstand. Gleichzeitig hat Mitsubishi eine Art Luftschmierung für den Bug entwickelt, wobei ein Teppich von Luftblasen den Rumpf praktisch im Wasser darauf schweben lässt. Laufruhe und wesentlich sparsamerer Verbrauch der Maschinen und eine verbesserte Navigationsfähigkeit sind der Vorteil.
Im Inneren braucht niemand deswegen auf den gewohnten Komfort eines AIDA Kreuzfahrtschiff verzichten, im Gegenteil. Die Infrastruktur eines schwimmenden Luxushotels erwartet die Gäste auch auf AIDAprima und dem Nachfolgeschiff in dieser Baureihe.
Die Jungfernfahrten zum Kennenlernen führt AIDAprima ab Tokio/Yokohama nach Dubai. 2 Etappen dieser Jungfern-Routen sind ab sofort in allen Kategorien nach Verfügbarkeit bei uns buchbar.
Die Fertigstellung der AIDAprima verzögert sich bis 2016. Bereits gebuchte Reisen werden lt. AIDA nicht oder zu anderen Zeitpunkten durchgeführt. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.