Bali oder Lombok

Bali-Statue1Bali-Statue2Zwei unterschiedliche Inseln, Bali oder Lombok

Das Feinsinnige der Bewohner Balis wird auf Lombok ersetzt durch eine gewisse Ursprünglichkeit. Die Landschaft ist nicht mehr so geordnet, die Berge nicht mehr nur malerisch. Die Kunst hat etwas Archaisches.

Bali ist hinduistisch geprägt, jede Hauswand scheint einen Hindu-Tempel zu beherbergen, den zahllosen Geistern werden ständig Opfer gebracht. Selbst auf der Fahrbahn liegen kleine Körbchen aus Palmblättern geflochten, mit bunt gefärbtem gekochten Reis, kunstvoll geschnitzten Obst- und Gemüsestückchen und duftenden Räucherstäbchen. Jeder Autofahrer sieht zu, nicht über eine solche Opfergabe zu fahren.

Überall auf Bali gibt es Tempel, Geisterhäuschen, bunte Fahnen und andere Zeugnisse der Ahnenverehrung. Tänze und die Musik sind ausdrucksstark und spiegeln die belebte Natur wider, in der die Geister allzeit anwesend sind und ständig, nach Beachtung zu fordern scheinen. Menschen, Götter und Geister werden dargestellt, sind in das tägliche Leben integriert, haben ihren Platz beim Essen, bei der Arbeit, während des Schlafens. Es ist die liebevolle Sorgfalt einer Religion, bei der alles eine Bedeutung hat, die Kunst genauso darstellen lässt, wie terrassenförmiger Reisanbau oder die reich verzierten Bauwerke.

Bali, Ubud Blick auf den Lotusteich vom Puri Saraswati ausHotels auf Lombok

Auf Lombok setzt sich die Religion der anderen großen Inseln fort. Indonesien ist muslimisch. Außer der Insel Flores, auf der sich das Christentum ausgebreitet hat und das hinduistische Bali, ist das riesige Inselreich Indonesien seit dem 15. Jahrhundert zu 88% Muslimisch, mit rund 170 Mio. Einwohnern der größte muslimische Staat. Allerdings einem sehr gemäßigten Islam, der sich, je nach Insel und Ethnie mit ursprünglichen animistischen Glaubensinhalten vermischt und so einen besonderen Zauber darstellt, mit dem Touristen aus unserem Kulturkreis sehr gut zurechtkommen. Lombok ist so eine Insel des indonesischen Archipels, auf der die Menschen sehr nah an der Natur leben. Und die ist schroff. Das Rinjani Vulkanmassiv ist mit ca. 3.700 Metern rund 700 Meter höher, als der Vulkan Agung auf Bali. Auch die Ausmaße sind um ein Vielfaches größer, als Balis höchster Berg in Sichtweite. Wen wundert es, dass der Agung auf Bali geradezu ästhetisch kegelförmig gegenüber der bizarren Komposition des Rinjani wirkt.
Allerdings, wer jetzt erwartet, dass auch die touristische Infrastruktur besonders exotisch daherkommt, irrt gewaltig. Auf Lombok sind fast mehr Sterne der Hotellerie vertreten, als auf Bali

Bali Mount AgunInselhüpfen Bali, Lombok Gili Trawangan

Wie man einen Urlaub gestaltet, zu dem man von Deutschland aus mit dem Flugzeug über 20 Stunden unterwegs ist, das kann man vorher überlegen. Islandhopping Bali, Lombok, Gili Trawangan ist die Köngisdisziplin des Urlaubs. Ob als Standortreise ab Bali oder als Kombi der beiden Inseln mit Ausflug zu Gili Trawangan, das erarbeiten gute Reisebüros mit ihren Kunden sehr individuell. Es ist gar kein Problem, die einzelnen Elemente auf Machbarkeit und ihrem Preis hin abzuklopfen. Für Taucher ist die Kombination Bali, Lombok, Gili Trawangan sowieso ein Traum.

Nur einmal als Anregung, was es auf Lombok für Hotels gibt, um dann gemeinsam mit uns von Krefelder Reisen die Planung durchzusprechen, wie man hinkommt und womit, wo man bleibt, wie lange…: