Lanzarote Inselhüpfen
Im El Grifo, dem Wein von Lanzarote, schmeckt man die Süße und Schwere dieser feurigen Vulkaninsel. Mehrmals, seit die Spanier diese Insel besiedelten, wurde das Unterste nach Oben gekehrt, wurden ganze Landstriche unter Meter dicker schwarzer Lava erstickt, oder durch glühende, rote Asche verbrannt.
Fuerteventura Kanarenrundreise
Neben der im Norden der Insel sichtbaren Nähe zum afrikanischen Kontinent und der absoluten Ödnis der Landschaft ist das Besondere an Fuerteventura das Licht. Vielleicht ist es die Ruhe und Ausgeglichenheit, die einen auf dieser Kanareninsel, wie ein warmes Badetuch einhüllt, so dass man dieses Licht überhaupt so empfindet.
Gran Canaria Inselhopping
Da ist dieser sattgrüne Klumpen Land mitten im Atlantik, dessen äußerster, südlichster Zipfel, ein Stück Sahara mit der Dünenlandschaft von Maspalomas aufweist. Gran Canaria ist wenige Kilometer landeinwärts die ursprünglich gebliebene Kanareninsel mit den markantesten Zeugnissen altkanarischer Kultur.
Teneriffa
Von dieser größten Insel der Kanaren fand der Spanische Bürgerkrieg seinen Ausgang. Der 3718 m hohe Vulkan Teide ist selbst sehr gut von den Nachbarinseln sichtbar. Zwei Flughäfen hat Teneriffa, einen zum Ankommen und einen für die Kanarenrundreise, fürs Islandhopping. Und das ist gut so, denn den Löwenanteil der Zeit wird man auf diesem Minikontinent verbringen.
La Palma Wanderreise
Die zerbrechliche Cumbre Vieja, die zweigeteilte Insel, die gewaltige Caldera de Taburiente, Bananenplantagen, wildzerklüftete Küsten, feuchter Nebel, ungeliebte Residenten, die Sternwarte. Es gibt Stellen auf dieser Heimatinsel der Guanchen, auf der man eine Steinbibliothek der Ureinwohner aufsammeln könnte. Die gravierten Steinzeichen, im Nordwesten der Insel, unter freiem Himmel weisen in Aussehen und Bedeutung auf gleichartige Zeichen der Cromangnonrasse auf, die einst von Frankreich aus über die Balearen und Nordafrika auf die Kanaren, vor allem nach La Palma kamen. Bemerkenswert, dass einige Ureinwohner blond und blauäugig gewesen sein sollen. Wer auf La Palma Urlaub macht, wird sowieso herumkommen, wird bestimmt die Zeugnisse der bewegten Geschichte La Palmas erkunden, als noch Zuckerrohr und Seide ein Exportschlager war.
La Gomera, gepfiffen
Die Insel war in den 70iger Jahren Heimat der “Kommune” von Otto Mühlen. Der nebelige Wacholderwald steht unter dem Schutz der Vereinten Nationen. Die Sprache der Ureinwohner ist “Pfeifen”. Christopher Kolumbus brach von hier aus endgültig zur “Amerikaentdeckung” auf. Wer La Gomera, den Guggelhupf mit dem Auto umrunden will, braucht viel Zeit.
Die zahlreichen Barrancas rund um die Insel nehmen die Straße in Serpentinen auf und lassen sie wieder in Serpentinen heraus.
Wer auf der einen Seite wohnte und jemandem auf der anderen Seite der Schlucht etwas sagen wollte, hatte ein Problem. Aber weit vor der Erfindung des Handys wussten sich die Bewohner La Gomeras zu helfen. Sie pfiffen das, was sie sich zu Sagen hatten einfach über die Schlucht hinweg. Ob der Spruch „ich hab ihm was gepfiffen“ daher kommt, ist nicht überliefert. Wild zerklüftet und von einer Art Märchenwald bedeckt ist die Kuppe der Insel. Der Nationalpark Garajonay ist von der UNESCO geschützt, und das garantiert seine Ursprünglichkeit und dessen Erhalt. Der vulkanische Ursprung La Gomeras zeigt sich an der bizarren Basaltformation Los Organos, die man vom Schiff aus betrachten kann.
El Hierro von Teneriffa aus
Die Kleinste, die Südwestlichste, die Unbekannteste. Dabei hat sie schon lange einen Flugplatz. Hier kann man es sehen und spüren,
Atlantis ist tatsächlich innerhalb eines Tages und einer Nacht von der
Landkarte verschwunden. Alles war im Meer versunken. Aber alle Jahre
wieder kommt sie dann auch spektakulär vor El Hierro erneut zum Vorschein.
Rundreise Kanaren von Insel zu Insel
Rundreise Kanaren, Inselhüpfen, Island-Hopping, in 14 Tagen oder lieber 3 Wochen die 7 Kanareninseln intensiv kennenlernen, auf den geheimnisvollen Spuren des bedeutenden Künstlers Caesar Manrique wandeln, im “kleinsten Hotel der Welt” auf El Hierro wohnen und sich im absoluten Luxushotel auf Teneriffa verwöhnen lassen, an weißen, roten und schwarzen Stränden liegen, Gofio, das “tägliche Brot” der Atlantiden kosten, etwas aus dem Urlaub