Kulinarisch Reisen

Stangenbohnen mit Cherry Tomaten und... Die Gewürze sind das Geheimnis. Horta nennt der Grieche dieses Geheimnis aus Mutter Natur

Stangenbohnen mit Cherry Tomaten und…
Die Gewürze sind das Geheimnis. Horta nennt der Grieche dieses Geheimnis aus Mutter Natur

Gut Speisen und kulinarisch Reisen

Urlaub nicht nur als Faulenzen betrachten, und die ganzen „Trümmer“, die kennt man ja nun auch zur Genüge, nebst der bewegten Geschichte des Urlaubslands…, aber wie sieht es jetzt aus? Wie leben die Menschen in meinem Urlaubsland jetzt? Was essen die?

Essen im Urlaubshotel

Was man vorgesetzt bekommt, wenn man den Speisesaal im Hotel betritt, wenn man das Büffet betrachtet, dann hat man den Eindruck, dass alle Welt das Gleiche isst. Das ist aber nicht so. Auch zum Frühstück das obligatorische frisch zubereitete Käse-Omelett auf Toast ist nicht landestypisch. Das tut man so, wenn man Touristen ernährt.
Deshalb sind Chefköche in den Touristenhotels ja auch im Ausland ausgebildet worden. American Style oder Europäisches Frühstück was heißt das?
Weiß man nicht, dass der Spanier eine große Tasse Kaffee zum Frühstück nimmt und ein Croissant in die heiße Flüssigkeit eintaucht, bestenfalls eine Ensaimada, wenn es schon etwas später am Morgen ist? Für die Italiener reicht auch ein Croissant, lediglich die Kaffeetasse ist etwas kleiner. Und in Asien nimmt man eine scharfe, salzige Suppe mit Nudeln und Gemüse zu sich, wenn der Tag beginnt.

Obst-MeliaLandestypische Speisen kennenlernen

Ein Abenteuer besonderer Art ist Kulinarisch Reisen. Das kann ein extra dafür ausgelegtes Hotel sein, wo man als Gast in die Küche darf, mit kochen darf. Das kann, bei manchen Veranstaltern angeboten, eine Kulinarische Rundreise sein, bei der man in verschiedenen Regionen unterschiedliche Speisen kennenlernt. Das kann aber auch das kleine, familiengeführte Hotel sein, wo es immer schon selbstverständlich war, dass Gäste in die Küche kommen, den Deckel der Töpfe hochheben, oder noch besser, vorher bei der Zubereitung Hand anlegen, das Gemüse ernten, putzen und erfahren, wie man es zubereitet.

Griechenland ist so ein Land, wo Gäste diese Freiheiten haben, dieses Mitmacherlebnis genießen können, dazu gehören und einen viel besseren Eindruck davon bekommen, in welchem Teil der Erde sie Urlaub machen.

RezeptblattKrefelder Reisen hat sich ein wenig darauf spezialisiert, solche Erlebnisse für seine Kunden zu vermitteln. Immer mehr Spezialreiseveranstalter haben solche Highlights, Genussreisen und Gourmetreisen ins Programm genommen. Aber wirkliche Kulinarische Geheimtipps, die finden nur Profis, die selber gerne Essen.
Nur als Beispiel: Eine 6 tägige Bus-Gourmet-Reise (ab Berlin Hbf) u.a. auf den Spuren Kurt Tucholskys und Friedrichs des Großen durch Mecklenburg-Vorpommern…
Sie sind erstaunt? Man glaubt nicht, was einem da für Köstlichkeiten aus Küchen der 4-5 Sternehotels vorgesetzt werden, die selbst aus Königsberger Klopsen Erlebnis-Speisen machen. Und der renommierte Reiseveranstalter STUDIOSUS hat dafür gesorgt, dass die Gäste auch das Kochen selbst erleben können.
Fragen Sie uns, Krefelder Reisen, wann der nächste Termin ist!

Ich zum Beispiel, ich lasse mir gerne Rezepte von den Küchenchefs geben. Und Zuhause koche ich diese dann mit einheimischen, örtlichen Produkten nach, meist in Kombination mit den originalen Zutaten und immer mit den Gewürzen der Urlaubsküche. Eine Herausforderung, die man erst einmal bestehen muss. Gewürze in der marokkanischen Küche sind eine Wissenschaft. Zutaten in der türkischen Küche muss man erst einmal in dieser Frische finden. Und die Zubereitung in der griechischen Küche ist selbst schon ein Event.

Lassen Sie Kulinarisch Reisen, Gourmet-Hotels von unserem Team bei Krefelder Reisen ausarbeiten. Was Sie benötigen ist ein Urlaubstermin, Urlaubsgeld, Begeisterung für das Land, in das Sie reisen, einen robusten Magen und einen unstillbaren Heißhunger auf diese Welt.