Welchen Strom Adapter im Urlaubsland?

Um sicher zu gehen, dass man auf seinem Zimmer im Hotel auch mit seinen elektrischen Geräten an die Stromversorgung kommt, müssen mindestens zwei Voraussetzungen gegeben sein, die Stromspannung muss dem eingestellten Spannungslevel entsprechen. Moderne Geräte lassen sich einstellen. Um den Handy Akku aufzuladen muss die Spannung übereinstimmen. Im Fachhandel erhält man auch Adapter, die einen Überspannungsschutz beinhalten.
Der zweite wichtige Punkt ist ein Stecker Adapter. Der Zugang zum Strom des Urlaubslandes geht über Steckdosen, die anders gebaut sind. Dafür sollte man bei der Abreise bereits gerüstet sein. Hier sind diese Zubehörteile meist preiswerter, als im Urlaubsland. Manche Hotels bieten das Zubehör sogar gegen gehörige Leihgebühren an. Und in der Boutique im Hotelfoyer wird man auch mehr bezahlen, als Zuhause. Den passenden Adapter bereits im Reisegepäck zu wissen, ist dem Urlaub, der Erholung also unbedingt förderlich.
Dumont, der unter anderem den Reiseführer Marco Polo anbietet hat dankenswerterweise die weltweit unterschiedlichen Stromzugänge aufgelistet und mit den nötigen Adaptern kombiniert.
Für den Aspekt, sein Gerät auf die Stromspannung im Land und eventuell davon abweichend im jeweiligen Hotel voreinzustellen, sind Dumont und Krefelder-Reisen nicht verantwortlich. Dafür bietet die Bedienungsanleitung des elektrischen Geräts und des darin eingebauten Akkus die nötigen Angaben. Im Zweifelsfall vorher den Hersteller kontaktieren, um verbindliche Auskünfte zu erhalten.

Infografik - Reisestecker: Welchen Adapter brauche ich im Urlaub
Quelle: Marco Polo